Blick vom Balkon bzw. aus dem Wohnzimmerfenster |
Tja, das Wetter war so wie es üblicherweise im April ist |
Ein Heiratsantrag im Sand, wie nett. |
Die Seebrücke mit Taucherglocke |
Die Schatten wurden länger und meine Füße noch kälter. Es war nicht nur kühl sondern auch ganz schön windig.
Die kostenlose Anleitung gibt es hier: uhuava gnu
Kerttu-Socks, Regia "silk" 6-fädig |
meine Jüngste, manchmal ein paar Schritte hinterher |
oder vorneweg :-) |
Fantastische Sonnenuntergänge |
Ich weiß gar nicht mehr wie diese lustigen Fische heißen, aber die sehen doch wirklich hübsch und witzig aus.
Die Eintrittspreise sind gesalzen, aber man bekommt 5 € Rabatt auf die Ostsee-Card, welche man bei Urlaubsantritt beim Zahlen der Kurtaxe erhält.
Dazu muss man sagen, dass man sich einen Stempel verpassen lassen kann und somit eine Tageskarte erwirbt, mit der man den ganzen Tag kommen und gehen kann wie man lustig ist.
Geschickterweise führt der Weg zum Ausgang zuerst durch den Andenkenladen und direkt dahinter durch die Caféteria/dasRestaurant.
Na, wenn das mal kein Geschäftssinn ist ;-)
Absolut sehenswert ist das "Haus der Natur" in Cißmar! Auf 2 Etagen gibt es in diesem Museum unglaubliche Mengen zu sehen. Die Tierpräparate sind aus aller Welt und nach Lebensraum sortiert.
Ich habe hier nur eine kleine Auswahl an Fotos eingestellt, denn das muss man sich alles vor Ort anschauen.
Tja, so isses eben. |
Na, wenn der mal nicht häßlich ist |
Dafür kann ich mich sehr begeistern! So etwas hätte ich auch gerne. Einfach nur um es hin und wieder in die Hand zu nehmen und anzuschauen.
Kunst an der "Roten Helmschnecke" |
Das Haus der Natur ist also nicht nur ein reines Naturkundemuseum, sondern auch eine regelrechte Kunstausstellung und auch für kleinere Kinder sehr schön.
Man sollte sich wirklich Zeit nehmen, um alles ganz genau anschauen zu können.
Gelesen habe ich diese beiden Bücher:
Zur Diktatur der Dummen: Erstmal werden massenhaft Fragen gestellt. Das hat mich schon mal gestört, da die Antworten erst in späteren Kapiteln gegeben werden.
Insgesamt brachte es mir kaum neue Erkenntnisse, denn wenn man halbwegs am Geschehen und am Leben außerhalb der eigenen 4 Wände interessiert ist und sich vielleicht noch etwas zusätzlich in den Medien zu aktuellen Themen informiert, braucht man dieses Buch nicht.
![]() |
Brigitte Witzer "Die Diktatur der Dummen" |
Es liest sich sehr gut und nach der Lektüre des ganzen Buches kam mir der Gedanke zu Vorgängen in fremden Wohnungen: "Schlimmer geht immer".
![]() |
Sophie Seeberg "Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey!" |
Das war meine erste Urlaubswoche.
Die 2. ist auch schon Vergangenheit, aber jetzt habe ich noch diese chillige 3. Woche.